Direkt beim Eingang zum idyllischen Tannwald lädt der Kinderspielplatz mit Grillstellen sowie Tischen und Bänken zum Verweilen für die ganze Familie ein. Hier startet der Goldi-Gwundernasenweg, ein einstündiger Rätselweg für Kinder und die ganze Familie. Sieben spannende Kurzgeschichten von Goldi und seinen Freunden verbunden mit einer leichten Rätselaufgabe zum Raten und Mitmachen via Smartphone machen den Waldrundgang zu einem tollen Erlebnis.
Einfach den Code vor Ort scannen und die spannende Geschichte anhören. Goldi und sein Freund Paulik freuen sich dabei über jede Hilfe beim Lösen des Rätsels. Und schon geht es weiter zur nächsten Geschichte und zum nächsten Rätsel. Abkühlung findet dann die ganze Familie bei einem erfrischenden Bad im kristallklaren Bergsee. Der Goldi-Gwundernasenweg lässt sich mit einem Ausflug mit Schiff, Bergbahn und Postauto kombinieren.
SmarTrails Seelisberg
Seelisberg liegt wie eine Halbinsel mitten im Vierwaldstättersee und ist mit Schiff und Bergbahn ab jeder Uferstation oder mit dem Postauto ab Stans gut erreichbar. Nebst herrlichen Aussichtspunkten erzählt Seelisberg auch spannende Geschichten. Ausgerüstet mit einem Smartphone oder Tablet lässt sich die Freiluftausstellung «Geschichtsreise Seelisberg-Rütli» auf spezielle Weise erleben, dank dem Internet basierten «SmarTrail». Einfach den QR-Code auf der Seite von Wiege der Schweiz scannen und die GPS-Ortungsfunktion einschalten und schon kann die Reise in Brunnen oder an der Treib losgehen. Mit dem Schiff ist schnell die Treib erreicht, wo die eigentliche Geschichtsreise startet.
Gemütlich steigt die Standseilbahn hoch zum Seelisberg. Von da führt der Wanderweg durch Seelisberg bis zur Marienhöhe und zurück zum Rütli. Dank dem «SmarTrail» können zahlreiche Informationen zur Geschichte, Land und Leuten gewonnen und einfache Rätsel gelöst werden. Die Reise wird so zum Erlebnis und Spass für die ganze Familie. Das Kombibillett für die Rundfahrt ist direkt am Schiffsschalter in Brunnen, auf dem Schiff oder bei der Treib-Seelisberg-Bahn lösbar. Da der ganze Ausflug problemlos in einem halben Tag gemacht werden kann, ist der Start auch noch am Nachmittag möglich.




